Uetz-Paaren
7. April 2018
Enkelin Ilona Tomm zog ins Haus des Großknechtes Aus Uetz, dem einen Dörfchen des Potsdamer Orteils Uetz-Paaren, ist eher wenig zu erfahren. Deshalb erkundigte ich mich […]
Guter Artikel0
7. April 2018
DDAC möchte Paarener Gutshaus besichtigen Am 29. Mai 2018 kommt der Berliner Deutschen Damen Automobil Clubs (DDAC) nach Uetz-Paaren um das dortige Paarener Gutshaus zu besichten. […]
Guter Artikel0
7. April 2018
Freiwillige Feuerwehr Uetz-Paaren und der Förderverein richteten Feier für ihre Frauen aus den beiden Gemeindeteilen aus. Schon zum zweiten Mal luden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Uetz-Paaren […]
Guter Artikel0
1. Februar 2018
FFF Uetz-Paaren e.V. veranstaltete gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Knutfest Tannenbäume und Gestecke sind eine große Brandgefahr in der Weihnachtszeit. Schnell kann es zum Unglück kommen […]
Guter Artikel0
5. Januar 2018
Uetzer Förderverein erreichte in kurzer Zeit schon viel Von dem kleinen Örtchen Uetz, dem einen Teil vom Potsdamer Ortsteil Uetz-Paaren, war in vergangenen Jahren eher weniger […]
Guter Artikel0
27. September 2017
Trotz allgemein rückläufiger Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren des Landes Brandenburg ist es dem Ortsteil Uetz-Paaren gelungen, die Freiwillige Feuerwehr vor der Schließung zu bewahren. Als […]
Guter Artikel0
27. September 2017
4 und letzte Folge Runhilde Sokoll drängt auf die Gesunderhaltung der Bienen Als wir uns im Frühjahr das Erste Mal zufällig trafen, hatten wir eigentlich nur […]
Guter Artikel0
1. September 2017
Besuch aus Sankt Petersburg, Moskau und Petropetrowsk in Uetz-Paaren Reisebusse halten eher selten in Uetz, vielmehr befinden sich diese auf der Durchreise nach Paretz, um Minuten […]
Guter Artikel0
1. September 2017
Runhilde Sokoll’s Superbienenbäume mit „summenden“ Blüten Mit 76 Jahren denkt Runhilde Sokoll nicht daran, mit Imkern aufzuhören. Warum auch. Sie ist ein Energiebündel voller Tatendrang und […]
Guter Artikel0
9. August 2017
Mit 76 Jahren hört Runhilde Sokoll noch nicht mit Imkern auf/Folge 2 Im Juni dieses Jahres waren es 33 Jahre, seitdem Runhilde Sokoll imkert. Sie denkt […]
Guter Artikel0
9. August 2017
In Paaren, dem einen Ort von Uetz/Paaren, fand Mitte Juli ein Hoffest statt. Es war in Schwarz-Weiß angelegt, so, wie es das auf dem über 500-jährigen, […]
Guter Artikel0
6. Juli 2017
Mt 76 Jahren hört Runhilde Sukoll noch nicht mit Imkern auf Ohne das Summen unter dem Apfelbaum kann sich Runhilde Sukoll ihr Leben überhaupt nicht mehr […]
Guter Artikel0
6. Mai 2017
Beisetzungsfeier im August 1927 gestaltete sich zur großen Kundgebung In der Februarausgabe berichteten wir u. a. über den früheren Paarener Gutsbesitzer und Königlichen Amtsrates Friedrich Rudolf […]
Guter Artikel0
1. Februar 2017
Der Rittergutsbesitzer mit zahlreichen hohen Ämtern: Kreisdeputierter, Königlicher Amtsrat oder Kreisdirektor der Feuersozietät Die beiden Rittergüter, die es seit dem 14. Jahrhundert in Paaren gab, gehörten […]
Guter Artikel0
1. Februar 2017
Erinnerungen an das Paarener Rohrhaus und die Gutsherrschaft Waltraud Jahnke feiert ihren 90. Geburtstag in Paaren, dem einen Ort, welcher 1961 zum Doppeldorf Uetz-Paaren und 2003 […]
Guter Artikel0
1. Dezember 2016
Bürger gründen Förderverein zum Erhalt und Ausbau der Freiwilligen Feuerwehr Uetz-Paaren Ob Angehörige der Berufsfeuerwehr oder den Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt Potsdam, eines ist ihnen allen […]
Guter Artikel0
30. September 2016
Tag des offenen Denkmals in Uetz: Das Fährhaus in Uetz ist in guten Händen Ein Glücksfall für das Fährhaus in Uetz, dass Henry Sawade schon als […]
Guter Artikel0
30. August 2016
Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016: Henry Sawade restauriert akribisch das Fährhaus in Uetz und Die Havel: unzählige Seen, Wasserläufe und Kanäle – der […]
Guter Artikel0
2. April 2016
Die Sanierung der früheren Deponie im Potsdamer Ortsteil Paaren ist nahezu abgeschlossen. Als letzter Schritt erfolgte das Ausbringen einer Rasensaat. Die Altablagerung in Paaren wurde im […]
Guter Artikel0